Internationaler Therapeutenverband AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel SEKTION SCHWEIZ

Einsatzgebiet

Die AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel nimmt einen besonderen Stellenwert ein bei der Behandlung von:

  • funktionellen Störungen z.B. Verdauungsstörungen, hormonellen Störungen, Herz-Kreislauf-Problemen, etc.
  • Störungen des Bewegungsapparates (Fehlhaltungen, Bewegungseinschränkungen, rheumatisch Erkrankungen, degenerative Erkrankungen, etc.)
  • in der Schmerztherapie (Schmerzen jeder Art und Weise, chronische-, neuralgische-, therapieresistente Schmerzen, Schmerzen nach Operationen, Reduktion von Schmerzmitteln)
  • bei vegetativen Störungen Unruhe, Nervosität, (Reizdarm, Reizblase), etc.)
  • Begleitung Schwangerschaft, Kinderwunsch

Narben

Störfelder, wie z. Bsp. Narben, können zu Energieflussstörungen führen. Diese werden deshalb von den APM-TherapeutInnen untersucht und entsprechend in die Behandlung miteinbezogen. Sie können von den KlientInnen selber mit der APM-Salbe gepflegt werden.

Wirbelsäule

Die APM-Therapie befasst sich intensiv mit der Statik und behandelt Wirbelsäule und Gelenke energetisch.