Coronavirus News 06.12.2021
Einmal mehr beschert uns die Pandemie neue Massnahmen:
Ab heute 06.12.2021 gilt unter anderem eine ausgeweitete Zertifikats- und Maskenpflicht (Medienmitteilung GAB vom 04.12.2021).
Für Gruppentherapien in Innenräumen bedeutet dies ab sofort, dass alle Teilnehmenden ein gültiges Covid-Zertifikat vorweisen müssen. Dies gilt auch für die Therapeut*innen.
Auf der Webseite der OdA KT sind die aktuellen Informationen aufgeschaltet: Website OdA KT - Coronavirus
Zu beachten sind unbedingt auch die kantonalen Vorgaben.
Coronavirus News 09.09.2021
Gemäss aktuellem Informationsstand sind KomplementärTherapeut*innen in ihrer beruflichen Tätigkeit nicht von der Ausweitung der Zertifikatspflicht im Zusammenhang mit dem Coronavirus betroffen.
Die ab Montag 13.09.2021 geltenden Massnahmen kommen bei personenbezogenen Dienstleistungen wie Therapien nicht zur Anwendung. Gruppentherapien in gleichbleibender Zusammensetzung sind ebenfalls ohne Covid-Zentifikat möglich.
Aktuelle Informationen auch über die Website OdA KT - Coronavirus
Coronavirus News 26.06.2021
Per 26. Juni 2021 wurden die Massnahmen gegen das Coronavirus erneut stark reduziert. Für die Tätigkeit der KomplementärTherapeut*innen steht vor allem die Frage der Maskenpflicht im Zentrum. Die diesbezüglichen Lockerungen betreffen jedoch nur die Bereiche Kultur, Sport und Freizeit/Veranstaltungen. Grundsätzlich gilt weiterhin, dass Personen in öffentlich zugänglichen Bereichen und somit auch in Praxen und allen Gesundheitseinrichtungen eine Marke tragen müssen.
Mehr Infos unter Homepage OdA KT...
Coronavirus News 19.04.2021
Die per heute Montag 19. April in Kraft tretenden Lockerungen erlauben z.B. für KomplementärTherapeut*innen wieder Gruppentherapien mit maximal 15 Personen, natürlich unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln (Lockerungen Covid-19-Verordnung besondere Lage).
Coronavirus News 03.02.2021
Seit dem 1. März 2021 dürfen sämtliche Einkaufsläden wieder öffnen und Dienstleistungen ohne zeitliche Einschränkungen angeboten werden. Somit können auch KomplementärTherapeut*innen Ihre Praxis-Öffnungszeiten wieder flexibler gestalten.
Dokumente und Links sind auf der Homepage OdA KT unter Corona zu finden.
Coronavirus News 18.01.2021
Aufgrund der neu in Kraft getretenen Verschärfungen zur Bekämpfung des Coronavirus wurde das Schutzkonzept in Bezug auf die Maskentragepflicht angepasst (siehe News 18.01.2021). Französische Version klick hier.
Dazu sind weiterhin die seit dem 22.12.2020 gültigen Massnahmen zu beachten: Eingeschränkte Öffnungszeiten (Sperrstunde) für Therapeut*innen ohne kantonale Berufsausübungsbewilligung, Regelungen für Gruppentherapien sowie allfällige kantonale Vorgaben (siehe Corona-Rubrik Website OdA KT).
Coronavirus News 22.12.2020:
- Schliessung der Praxen zwischen 19 Uhr und 06 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen. Ausgenommen sind Therapeut*innen mit Bewilligung als kantonale Gesundheitsfachperson (Massnahmenverschärfung hier).
- Gruppentherapien in Innenräumen sind nicht erlaubt, draussen mit max. 5 Personen, ohne Körperkontakt und mit Maske bzw. Abstand.
Zusätzlich zu den nationalen Vorgaben müssen die Praktizierenden weiterhin die kantonalen Weisungen am Praxisstandort beachten.
Coronavirus News 09.11.2020
Mit folgenden Themen:
Kantonale Massnahmen und Teil-Schliessungen...
Verlängerung und Ausweitung des Corona-Erwerbsersatzes...
Webbasierter Unterricht und Supervisionen per Videokonferenz...
Coronavirus News 29.10.2020
Für KomplementärTherapeut*innen ergeben sich für den Berufsalltag einzig für Gruppentherapien zusätzliche Vorgaben bezüglich der Maskenpflicht.
Das BAG zählt die Behandlungsräume nun doch nicht zu den öffentlich zugänglichen Innenräumen. Damit ergibt sich die Möglichkeit, dass bei genügendem Abstand z.B. für ein Gespräch, auf die Masken verzichtet werden darf.
In Anbetracht der vorläufig unbeschränkt gültigen Massnahmen eine kleine Erleichterung für den Arbeitsalltag.
Aktualisiertes Schutzkonzept
Coronavirus News 23.10.2020
Praxishygiene in Zeiten von COVID-19, gültig ab 23. Oktober 2020,
aktualisiert auf Grundlage der Vorgaben des Bundes...
Coronavirus News 19.10.2020
Der Bundesrat hat mehrere schweizweit gültige Massnahmen gegen das Coronavirus ergriffen, die per 19.10.2020 in Kraft treten. Dazu gehört eine ausgeweitete Maskentragepflicht in öffentlich zugänglichen Einrichtungen und Innenräumen. Für Praxen von KomplementärTherapeut*innen betrifft dies insbesondere Empfangsbereich, Garderobe und Wartezimmer.
Präzisere Bestimmungen oder zusätzliche Weisungen auf kantonaler Ebene sind zwingend durch die Praktizierenden zu prüfen, danke.
Aktuelle Informationen und Dokumente auf der Website OdA KZ Corona.
Fortbildungen in der Zusammenfassung neu für das zweite Halbjahr 2020 und als Ausblick 2021.
Coronavirus News 17.07.2020
Inhalt:
- Mitwirkungspflicht Verlängerung Corona-Erwerbsersatz
- Präzisierung Verrechnung Schutzmaterial
Französische und italienische Version siehe Homepage Oda KT
Coronavirus News 30.06.2020
Inhalt:
- Schutzkonzepte - vereinfachte Grundregeln
- Anpassung Erwerbsersatzleistungen
- Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates
Weiterführende Informationen, Links und Downloads zum Thema unter:
www.oda-kt.ch/infos-fuer-praktizierende/coronavirus/
Coronavirus News 19.06.2020
...Corona und Politik
...Corona und das Geld
...Corona und die Krankenversicherer
...Corona und KomplementärTherapie
Coronavirus News 20.05.2020
... mit den aktuellen FAQ zum Thema...
... davon die französische Version...
Das ergänzte Schutzkonzept der OdA KT findest Du hier...
Coronavirus News 30.04.2020
...mit einer Zusammenstellung von häufigen Fragen und Antworten...
...insbesondere von Personen der Risikogruppe...
Im Schutzkonzept publiziert: Link zum Erklär-Video des BAG: So verwenden Sie eine Hygnenemaske.
Die französische und italienischen Versionen werden direkt auf der Website der OdA KT publiziert.
Für Praktizierende aus dem Kanton St. Gallen steht nun ebenfalls eine Mustereinsprache gegen einen ablehnenden Entscheid der Ausgleichskassen auf der Website der OdA KT zur Verfügung. Zu beachten ist die unterschiedliche Einteilung der KT-Methoden im Kanton St. Gallen.
Erweiterte Liste von Anbietern von Schutz- und Hygienemasken findest Du hier.
Der Anspruch der Selbständigerwerbenden auf Entschägigung des Erwerbsausfalls wird bis zum 16.05.2020 verlängert. Medienmitteilung des Bundesrates: https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-78856.html
Angebote für Gruppen sind, vorläufig bis und mit 10.05.2020 nicht zulässig. Angebot einer Therapiegruppe fällt unter Artikel 6, Absatz 1 der COVID-19-Verordnung 2.
Corona News per 16. April 2020:
Interessant für Praktizierende aus dem Kanton Zürich: Muster-Einsprache
um gegen Ablehnungen der SVA Zürich vorzugehen.
Corona-News per 08.04.2020 mit aktuellen Informationen zu Themen wie (zum Dokument)
Dazu ein Merkblatt zu den kantonalen Bestimmungen. Weitere Infos auf der Website Oda KT.
Hier finden Sie das aktualisierte Merkblatt betreffend Coronavirus für KomplementärTherapeut*innen per 25. März 2020. Dieses wurde insbesondere ergänzt mit einer gemeinsamen Kommunikation der Versicherer ASSURA, CONCORDIA, CSS, GROUPE MUTUEL, HELSANA, ÖKK, SWICA und SYMPANY in Bezug auf die Vergütung in der aktuellen Situation (z.B. telefonische Begleitungen/Beratungen).
Vorgehen Erwerbsausfall KomplementärTherapeut*innen (Info vom 23.03.2020)
Der Bundesrat hat am Freitag ein grosszügiges und konkretes Hilfsprogramm sowohl für selbständig Erwerbende in Einzelfirmen (Mehrheit der Therapeut*innen) als auch für Inhaber*innen und Angestellte von GmbH oder AG vorgestellt. Die AHV-Ausgleichskassen sind aufgefordert, Informationen und Online-Formulare für Betroffene der Corona-Krise zur Verfügung stellen.
Das aktualisierte Merkblatt für KomplementärTherapeut*innen findet ihr hier.
Es wurde eine Zusammenstellung von CAMsuisse zu den Massnahmen im Bereich der Arbeitslosenversicherung und bei Erwerbsausfall erstellt. Weiterführende Dokumente werden im Verlaufe des Tages auf der Website der OdA KT aufgeschaltet.
Die Abklärungen bezüglich der Anerkennung von Behandlungen/Beratungen per Telefon, Skype etc. durch die Versicherer laufen auf Hochtouren. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.
Auszüge Verordnung Arbeitslosenversicherung und Erwerbsausfall